Im CRM werden Kundenbeziehungen systematisch analysiert. Mit der passenden Lösung können neue Kunden identifiziert oder bestehende Geschäftsbeziehungen ausgebaut werden. Dabei verbessert die Software-basierte Prozessoptimierung bspw. etwaige Vertriebsprognosen.
Erfolgsgeschichten wirken einfach besser: Kreative Kundenkommunikation im B2B überzeugt durch Storytelling. Leistungsversprechen, Erklärungsbedürftige Lösungen und Use Cases werden emotional aufgeladen - dadurch greifbarer. Und bleiben auch im Gedächtnis. Nehmen Sie jetzt den Weg zur perfekten Storytelling-Strategie in Angriff ...
Die Digitalbranche ist verunsichert. Selbst ein Jahr nach DSGVO-Start haben nur wenige Unternehmen die neuen Regelungen vollständig umgesetzt. Und schon stehen nächste Business-kritische Erweiterungen in den Startlöchern ... Unternehmen müssen achtsam bleiben und sich über aktuelle Entwicklungen, Urteile und Auslegungen informieren. Wir unterstützen sie dabei und lassen namhafte Experten zu Wort kommen.
Elektromobilität findet immer mehr Akzeptanz in der Gesellschaft. Aber auch wenn mittlerweile nachhaltigere Fahrzeuge entwickelt werden fehlt für eine flächendeckende Nutzung die entsprechende Infrastruktur. Erfahren Sie von einem Experten den aktuellen Stand der Dinge und welche Herausforderungen in Zukunft warten.
Die Digitalisierung macht auch vor der Industrie nicht halt. Die Produktion wird mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt. Lesen Sie hier, wie die Trends Industrial IoT und BigData die Industrielandschaft verändern und welche anderen Trends eine Rolle spielen.
Welche Strategie ist für eine Business-to-Business Lead-Generierung am effektivsten? Wie funktionieren eigentlich Lead Scoring & Lead Nurturing? Und wie lassen sich typische Business-Entscheider gezielt identifizieren und adressieren? Hier lesen Sie, wie Sie Kaufentscheidungen im geschäftlichen Umfeld beeinflussen und so potentielle Interessenten zu tatsächlichen Kunden machen können.
Zukunftssicheres Datenmanagement bedeutet, aus Big Data „Smart Data“ zu machen, neue Daten und Datenquellen über alle Kanäle hinweg zu erfassen und Kunden zuzuordnen. Nur so erreicht man eine unverstellte 360-Grad-Kundensicht, was für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen und Kommunikation unverzichtbar ist.
Editorial Content zielt darauf ab, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen einem Unternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen sowie potentiellen Interessenten zu entwickeln. Die Content Marketing-Strategie, der Themenplan, die Inhaltsproduktion, Distribution und Analyse: Wenn Sie die Bausteine kennen und die Zielgruppe mit Ihren Inhalten erreichen, lässt auch der Erfolg nicht lange auf sich warten.
Nutzen Sie Account Based Marketing-Methoden für ein explizit auf Ihre Wunschkunden zugeschnittenes Marketing-Programm. Ausgewählte Ziel-Accounts und Buyer Personae überzeugen Sie am besten mit Botschaften, die individuell an die aktuellen Bedürfnisse Ihrer Ziel-Accounts angepasst sind. So steigern Sie Ihre Erfolgsquote bei der Lead-Generierung und Kundenbindung ...
Hier erfahren Sie, wie Sie der EU-Datenschutz-Grundverordnung sicher entsprechen. Die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) ist seit einigen Monaten Top-Thema im IT-Sicherheitsumfeld. Die verpflichtende Verordnung gilt nicht nur in der Europäischen Union(EU), sondern auch weltweit für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten und speichern.
Hier erfahren Sie, wie Sie der EU-Datenschutz-Grundverordnung sicher entsprechen. Die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) ist seit einigen Monaten Top-Thema im IT-Sicherheitsumfeld. Die verpflichtende Verordnung gilt nicht nur in der Europäischen Union(EU), sondern auch weltweit für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten und speichern.
Ein Content Hub dient dazu, Inhalte an einem zentralen Touchpoint sichtbar zu machen. Eine Kombination von Push- & Pull-Maßnahmen lenkt die Aufmerksamkeit darauf. Hier kontrollieren Unternehmen die Inhalte und machen Dialogangebote. Nutzer können so in allen Phasen eines Entscheidungs- oder Kaufprozesses informiert und überzeugt werden.
Die meisten Unternehmen und Organisationen befinden sich mitten im digitalen Wandel. In Zeiten des technologischen Umbruchs wird modernes BPM zum Mittel, digitale Vernetzung zu etablieren. Hier lesen Sie, wie BPM Unternehmen dabei hilft, Business-Prozesse kontinuierlich zu optimieren und ihren Platz in der digitalen Welt zu festigen.
Digitale Transformation in der Logistikbranche: Die Transportbranche ist ein Tummelplatz für Digitalexperten. Mit Prognose-Tools und Plattformideen, die bereits andere Wirtschaftszweige komplett umkrempelten, sorgen sie sogar bei den Speditionsriesen für Unruhe. Wohin sich die Logistik der Zukunft entwickelt und wofür Industrie & Logistik 4.0 stehen, lesen Sie im Whitepaper DIGITALE SPEDITION.
Der digitale Wandel verändert das Ausgabe- und Zahlungsverhalten der Konsumenten - Vielfalt und Komplexität sind enorm. Wie lässt sich das Spannungsverhältnis zwischen ökonomisch sinnvollen Lösungen und Kundengefallen lösen? Unser PAYMENT SPEZIAL - LÖSUNGEN FÜR RETAILER beantwortet, wie Händler vom Zahlungsverkehr der Zukunft profitieren.
Hinter Client Management (CM) verbirgt sich die zentrale Verwaltung und Steuerung eingebundener Client-Computer, Thin-Clients und Mobile Devices im Unternehmensnetzwerk. Mit der passenden CM-Plattform regeln Systembetreuer erforderliche Aufgaben (bspw. die Pflege der Betriebssysteme und Applikationen) komplett automatisiert. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre IT-Abteilung von zeitraubenden Routine-Aufgaben befreien und eine netzwerkweite Client-Verwaltungsinstanz etablieren.
Betrachten Sie Informationen und Vermögenswerte als das Herz Ihrer Organisation. Um seiner Funktion im Informationskreislaufs nachzukommen, ist die richtige Versorgung lebensnotwendig. Kontrollieren Sie die Datenexplosion, um den Schutz dieser zentralen Pumpstation zu gewährleisten. Indem Sie die Säulen Informationsmanagement, digitale Transformation, Archivierung & Datenhaltung nahtlos integrieren, schaffen Sie eine zukunftssichere Strategie.