Wo aller Anfang schwer scheint, liefern wir Ihnen redaktionelles Know-how. Ob Themenentwicklung und Umsetzung für den Blog, die Webseite, das Portal, Magazin und Whitepaper oder die Content-getriebene Kommunikation: Wir unterstützen Sie mit strategischen Empfehlungen und bei der operativen Umsetzung. Wir liefern bedarfsoptimierte Inhalte und denken auch die Informationsarchitektur, CTA- & Distributionsstrategie gleich mit. Abgestimmt auf den tatsächlichen Informationsbedarf Ihrer Zielgruppe.
Ihre Herausforderung: Hochwertiger redaktioneller Content
ab 1.000 beinhaltet
Umfang:ca. 7.000 Zeichen
Ziel: Awareness & Lead-Generierung
Varianten: Stand-alone / Integration
ab 4.000 beinhaltet
Umfang:ca. 8 - 12 Seiten
Ziel: Lead-Generierung & Nurturing
Inklusive: Layout
Spielen Ihre Themen und Lösungsangebote eine Rolle im Relevant-Set Ihrer Zielgruppe? Oder mangelt es an Aufmerksamkeit für Ihre Leistungen und an der Sichtbarkeit Ihrer Inhalte in den Google-Suchergebnislisten? Premium-Inhalte spielen ihre Stärken aus, wenn sie in Relevanz und Informationsdichte auf die einzelnen Stufen des Buyer & Seller Funnels abgestimmt sind.
Relevanter Content liefert Belege für ein Wertversprechen, kommuniziert wesentliche Eigenschaften und die Differenzierungsmerkmale zum Wettbewerb. Die Inhalte sind konsequent auf Ziele, Nutzen, Dialog und Conversions ausgerichtet.
Wir bieten Ihnen im Rahmen von Content-Projekten Leistungsbausteine wie Content Audit, Strategieentwicklung, Themen- & Redaktionsplanung, Content Adaption oder Produktion der redaktionellen Inhalte durch ein Netzwerk von Fachautoren - inklusive Chefredaktion und Qualitätskontrolle (Lektorat) durch die MBmedien Redaktion. Kurz: Content Creation und Workflow Management bis hin zur Distribution der Inhalte durch Redakteure, Autoren, Journalisten - Editorial Media.
Durch Persona-Entwicklung charakterisieren wir typische Zielpersonen. Um die Leistungsfähigkeit von Angeboten und Produkten richtig zu kommunizieren, muss auf die Schmerzpunkte und Bedürfnisse von Interessenten, Kunden sowie der wichtigen Business-Entscheider eingegangen werden. Haben Sie Lösungsansätze für die Herausforderungen Ihrer Kunden? Halten Sie nach relevanten Themen Ausschau: Nutzen Sie neben firmeneigenem Know-how und FAQs aus dem Kundenservice auch Google Trends & Suggest. Betrachten Sie auch Ihre Wettbewerber und testen Sie doch einmal Social Listening Tools.